Aktuell

Das neue Musikschulsemester hat begonnen

Bei Blockflöte, Violine und Klavier sind noch Plätze frei - Schnuppertermine sind möglich


„Feeling good" mit Jazzaffair am Sa 10.5., 19.00 Uhr in der Spitalkirche Breisach

(10.4.25)

Jazzaffair Freiburg kommt in die Spitalkirche - Vocal Jazz mit Band

 

„Feeling good“ ist das Motto der 20 Sängerinnen von Jazzaffair Freiburg für ihr Konzert am Samstag, 10. Mai 2025, 19.00 Uhr in der Spitalkirche in Breisach.

 

Mal gefühlvoll leise, mal kraftvoll dynamisch bringt Jazzaffair unter der Leitung von Anna Unbehauen gute Laune und Frauenpower auf die Bühne. Auf dem Programm stehen klassische Swing-Titel, Balladen und moderne Pop-Arrangements für vierstimmige Frauen-Jazzensembles.

 

Für den besonderen Groove sorgt die Band mit Olga Krasotova (Klavier), Andres Buchholz (Kontrabass / E-Bass) und dem Breisacher Schlagzeuger Eric Karle.

 

Tickets: 15,- / erm. 10,- Euro - Vorverkauf/Reservierung bei der Jugendmusikschule jms.breisach@t-online.de

Abendkasse

 

Infos: www.jazzaffair-freiburg.de  

 


Muttertagskonzert mit dem JMS-Klarinetten-Ensemble am So 11.5. im Bürgersaal in Merdingen

(28.4.25)

 

Für das diesjährige Muttertagskonzert des Merdinger Kunstforums, das am Sonntag, 11.5. um 11 Uhr im Bürgersaal stattfinden wird, wurde das Klarinetten-Ensemble der Musikschule Westlicher Kaiserstuhl-Tuniberg unter der Leitung von Daniel Beyer eingeladen. Sie spielen ein Programm von Mozart bis Filmmusik.

 

Das Klarinetten-Ensemble wurde 2022 von Daniel Beyer, Klarinettenlehrer der JMS, ins Leben gerufen, um den jungen Nachwuchs-Klarinettistinnen nach der Corona-Krise die Gelegenheit zu bieten, ihre Freude am gemeinsamen Musizieren wieder zu entdecken. So ist es Tradition geworden, dass sich das Ensemble jeden Herbst auf ein Probewochenende in die Jugendherberge Seebruck am Schluchsee begibt, um neue Literatur zu erarbeiten. Natürlich gibt es auch genug Zeit für andere Freizeitaktivitäten. Die Früchte dieser Arbeit werden anschließend im Frühjahr in einem eigenen Konzert in Breisach präsentiert.

 

Das Klarinettenensemble setzt sich aus Klarinettenschülerinnen aus Vogtsburg, Breisach und Merdingen zusammen.

 

Im Anschluss gibt es wie immer Sekt und Hefezopf.  Der Eintritt zu dem Konzert ist frei. Spenden erbeten.

 

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen des Merdinger Kunstforums gibt es unter www.merdinger-kunstforum.de


Kammermusik mit dem Julius Bissier Trio am Sa 24.5. in der Spitalkirche Breisach

(28.4.25)

 

Das Julius Bissier Trio bestehend aus Antonio Pellegrini (Violine), Tobias Moster (Violoncello) und Monika Sundermeyer (Klavier) tritt am Samstag den 24. Mai um 18.00 Uhr in der Spitalkirche in Breisach auf.

 

Es werden die Klaviertrios von Alexander von Zemlinsky, Claude Debussy und das 1.Klaviertrio von Felix Mendelssohn Bartholdy erklingen.

 

 

Der Eintritt ist frei und Spenden sind erwünscht.


Erfolgreiches Musikschulfest  zum Semesterbeginn in Merdingen

Das JMS-Unterrichtsangebot wurde mit viel Musik präsentiert

(1.4.25)

 

Ein ganz herzlicher Dank gilt allen Mitwirkenden bei unserem diesjährigen Musikschulfest in Merdingen!

 

Mit über 150 Musikerinnen und Musikern, angefangen von Kindergarten- und Grundschulkindern bis zu den fortgeschrittenen Instrumentalisten wurde ein Tag voller Musik geboten. In Kooperation mit Kindergarten, Schule, dem Akkordeonclub und dem Musikverein Merdingen wurde die Freude am Musizieren und die Vielfalt des JMS-Unterrichtsangebots eindrucksvoll präsentiert. Beeindruckend war wieder einmal das Abschlusskonzert mit XXL-Musikschulfest-Orchester.  Die Zuhörerzahl war groß, ebenso deren Begeisterung.

 

Danke an alle Beteiligten!

 

 


"Musikkäfer" für die Kleinsten - neue Kurse ab Oktober 2024

(3.9.24)

 

 

Zum neuen Musikschul-Semester im Oktober 2024 starten am Montag, den 7.10. zwei neue Musikkäfer-Kurse unter der Leitung der Musikpädagogin Kathrin Rolfes. Der Kurs richtet sich an Babys und Kleinkinder im Alter von 9 Monaten bis 3 Jahren mit jeweils einer erwachsenen Bezugsperson (Eltern, Großeltern oder andere).

 

Das gemeinsame Musizieren gibt den Kindern, aber auch den Erwachsenen die Möglichkeit, über das praktische Erleben einen eigenen Zugang zur Musik zu entwickeln und die natürliche Freude an Klängen zu wecken. Dies erfolgt beispielsweise anhand von Liedern, Fingerspielen, Kniereitern, Bewegungsspielen, Tänzen und vielem mehr. Es werden viele Anregungen gegeben, um auch außerhalb des Kurses Musik in den Alltag zu integrieren.

 

Der Unterricht findet jeden Montag außerhalb der Schulferien um 09:30 Uhr (jüngere Kinder) bzw. um 10:30 Uhr (ältere Kinder) im Kursraum der JMS, Maria-Montessori-Str. 1 statt und kostet monatlich 25,50 . Die Gruppen werden nach Eingang der Anmeldungen nach Alter eingeteilt.

 

Am Montag, den 30.9.2024 darf unverbindlich geschnuppert werden. Eine Anmeldung ist für die Schnupperstunde aus organisatorischen Gründen aber unbedingt nötig, per E-Mail direkt an Kathrin Rolfes: rolfes.ka@gmail.com.

 



JMS-Schülervorspiele in allen Mitgliedsgemeinden

Mindestens einmal monatlich wird den JMS-Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit geboten, ihr musikalisches Können zu präsentieren. Die Monatsvorspiele finden im hervorragend geeigneten Kammermusiksaal der ehemaligen Spitalkirche in Breisach statt, aber auch in den weiteren JMS-Mitgliedsgemeinden Ihringen, Merdingen und Vogtsburg stehen sehr schöne Konzerträume zur Verfügung. Hier die kommenden Vorspieltermine:

 

JMS-Schülervorspiele in der Spitalkirche Breisach (immer montags, Beginn jeweils 18.30 Uhr):

 

2025: 27.1. / 24.2. / 24.3. / 7.4. / 26.5. / 30.6. / 21.7. / 28.7. 

 

Die Anmeldung erfolgt über die Lehrkräfte. 

Es finden auch weitere Vorspiele u.a. in der Neunlindenschule in Ihringen, im Bürgersaal in Merdingen, im Jörg-Wickram-Saal in Vogtsburg-Burkheim und im Atrium der Schule in Vogtsburg-Oberrotweil statt. Die Termine erfährt man bei der JMS, bei den Lehrkräften und in den Presse- und Gemeindeblättern.



Jugendmusikschule in der Spitalkirche Breisach

 

Vorspiele und Konzerte in einem besonderen Kammermusiksaal

 

Mit der ehemaligen Spitalkirche beim Marktplatz in Breisach steht unserer Jugendmusikschule ein besonderer Kammermusiksaal für Vorspiele und Konzerte zur Verfügung. Der Raum hat einen Bösendorfer-Flügel und eine hervorragende Akkustik.

 

Hier finden unsere monatlichen JMS-Schülervorspiele statt (siehe oben). Er wird auch gerne von Lehrkräften als Konzertpodium genutzt.

 

Hier die kommenden Termine mit Beteiligung von JMS-Lehrkräften und Gästen:

......................

Klarinetten-Ensemble der Jugendmusikschule

Sonntag, 16. März 2025, 18.30 Uhr, Spitalkirche Breisach

Das JMS-Klarinetten-Ensemble unter der Leitung von Daniel Beyer spielt Kompositionen u.a von Mozart und Piazolla bis hin zur Filmmusik.

Eintritt frei – um Spenden wird gebeten.

......................

„Alles schwankt ins Ungewisse“

Freitag, 28. März, 19.00 Uhr, Spitalkirche Breisach

Liederabend mit Michael Borth, Bariton und Maximilian Langer, Klavier

Werke von Schubert, Brahms, Vaughan Williams - Eintritt frei – Spenden erbeten

......................

Konzert mit dem Segantini-Quartett

Sonntag 06. April 2025, 17.00 Uhr, Spitalkirche Breisach

Antonio Pellegrini und Marianne Aeschbacher, Violine - Sebastian Wohlfahrt, Viola - Tobias Moster, Violoncello

Werke für Streichquartett von Ludwig van Beethoven, Ed Williams und Johannes Brahms

......................

Abschlusskonzert des Deutsch-Französischen Kammermusikkurses

Donnerstag, 17. April 2025, 16.00 Uhr, Spitalkirche Breisach

Kinder und Jugendliche aus Frankreich und Deutschland präsentieren ein buntes musikalisches Programm, das sie in den Tagen zuvor im Kulturhaus Melcherhof im Schwarzwald gemeinsam vorbereitet haben. Der Eintritt ist frei.

......................

Der Sängerkrieg der Heidehasen

Samstag, 26. April 2025, 15.30 Uhr, Spitalkirche Breisach

Live-Hörspiel für Kleine und Große von James Krüss mit dem Ensemble "Ukulala" mit Amely Heim, Benjamin Heusch und Stefan Rheidt (Ukulele).

......................

Jazz affair

Samstag, 10. Mai, 19.00 Uhr

Der Frauen-Jazzchor aus Freiburg und Band bringen mit Jazzstandards und Popsongs gute Laune und viel Energie auf die Bühne.

Kartenbestellungen sind möglich per E-Mail an die jms.breisach@t-online.de .

.......................

Julius Bissier Trio

Samstag, 24.Mai, 18.00 Uhr

Antonio Pellegrini – Violine, Tobias Moster – Violoncello, Monika Sundermeyer - Klavier

Klaviertrios von Alexander von Zemlinsky, Claude Debussy und Felix Mendelssohn Bartholdy- Eintritt frei – Spenden erbeten

.......................

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen in der Spitalkirche werden in den Presse- und Gemeindeblättern und hier unter Aktuell veröffentlicht.


Prüfungen und Wettbewerbe für die musikalische Jugend - auch JMS-Schüler sind dabei. Wir wünschen allen Teilnehmern viel Glück!

Alljährlich findet der bundesweite Wettbewerb "Jugend musiziert" statt.

Der Regionalwettbewerb in der Musikhochschule in Freiburg ist in der Regel Ende Januar, der Anmeldeschluss im November im Jahr zuvor.

Weitere Informationen gibt es unter www.jugend-musiziert.org/.

 

 

Jedes Jahr veranstaltet der Blasmusikverband Kaiserstuhl-Tuniberg in Zusammenarbeit mit der JMS musikalische Jugendwettbewerbe in Breisach, an denen auch immer zahlreiche JMS-Schüler teilnehmen.

Mitte November findet ein Wertungsspiel für Solo mit Klavierbegleitung und Ensembles statt.

Am ersten Dezemberwochenende finden die jährlichen Prüfungen zum Jungmusikerleistungsabzeichen statt


Weitere Informationen zu diesen Veranstaltungen gibt es beim Blasmusikverband Kaisertuhl-Tuniberg unter www.bmvkt.de

oder direkt bei Musikschulleiter Christoph Scherzinger.