(3.1.25)
Das Hornkonzert findet am 25. Januar 2025 zum 17. Mal statt. Die Beliebtheit und die große Nachfrage nach Karten haben die Veranstalter ermuntert, das Konzert zweimal am gleichen Tag um 15.00 und um 19.00 Uhr im Kulturzentrum Art´Rhena auf der Rheininsel bei Breisach zu veranstalten.
Der Kartenvorverkauf ist möglich online unter Hornkonzert 2025
und bei der Vorverkaufsstelle Breisach Touristik, Marktplatz 16.
Das Konzert steht unter dem Leitthema "Von der Oper zur Filmmusik". Es konzertieren für Sie die Hornistinnen und Hornisten der Hornklasse der Hochschule für Musik Basel unter der Leitung von Prof. Christian Lampert.
Beim Abendkonzert dürfen wieder Schülerinnen und Schüler der JMS-Hornklasse den zweiten Konzertteil mit einer kurzen Pausenmusik eröffnen.
(16.1.25)
Die Konzertreihe "Kammertöne" der Winzerkapelle Oberbergen findet in diesem Jahr am Sonntag, 26. Januar, 11.00 und 18.00 Uhr in der Festhalle in Vogtsburg-Schelingen statt.
Neben verschiedenen Bläserformationen von musikbegeisterten Amateuren der Winzerkapelle Oberbergen konnten Norbert Stertz am Flügelhorn und Sarah Umiger am Klavier als Gäste gewonnen werden.
Mit Norbert Stertz steht 2025 das Flügelhorn im Mittelpunkt der erfolgreichen Konzertreihe „Kammertöne“ der Winzerkapelle Oberbergen. Am 26.01.2025 werden in der Schelinger Festhalle wieder Amateur- und Profimusiker zusammentreffen und in kleinen Ensembles eine bunte Musikmischung aus Klassik, Jazz und Pop präsentieren.
Bei den Ensembles sind auch etliche aktuelle und ehemalige JMS-Schülerinnen und Schüler dabei.
Matinée um 11.00 Uhr / Soirée um 18.00 Uhr - Karten-Reservierung beim Weingut Baumgartner unter
karten@winzerkapelle-oberbergen.de
(17.1.25)
Das im November wegen Erkrankung zahlreicher Bandmitglieder ausgefallene JMS-Bands-Benefiz-Konzert kann nun am Sonntag, den 9. Februar um 17.00 Uhr in der evangelischen Kirche in Breisach nachgeholt werden.
Seit dem ersten Benefizkonzert im Jahr 2009 haben sich die Musikschulbands eine große Fangemeinde erspielt und werden gerne als musikalisches Highlight zu verschiedenen Anlässen engagiert. So spielen sie unter anderem regelmäßig beim Neujahrsempfang der Stadt Breisach, beim Riesenflohmarkt oder dem Kirchberglehock der evangelischen Kirche.
JMS-Band-Coach Eric Karle organisiert dieses Benefizkonzert bereits zum 14. Mal und wird mit seiner JMS-Band „9 Divine“ zu hören sein. Außerdem werden „The Unknown“ von Bandcoach Lorenz Buchholz und „Level 4“ von Bandcoach Joachim Storl auftreten. Die jungen Musikerinnen und Musiker haben sich intensiv auf dieses Konzert vorbereitet und hoffen auf ein großes Publikum.
Neben dem musikalischen Genuss werden auch Getränke und Fingerfood angeboten.
Der Eintritt ist frei, es wird aber um Spenden gebeten, die wie immer einem wohltätigen Zweck zugutekommen werden.
(13.1.25)
Beim großen Musikschulfest am Sonntag, 30. März 2025 in der Festhalle in Merdingen wird das JMS-Unterrichtsangebot vorgestellt.
Nach einem kurzen Eröffnungskonzert um 14.00 Uhr werden geben die Lehrkräfte aller JMS-Fachgruppen Informationen zum Unterricht. Instrumente können ausprobiert werden.
Zum Abschluss des Nachmittags wird wieder das Musikschulfest-XXL-Orchester zu hören sein.
Ein Bewirtung mit Kaffee, Kuchen und Getränken ist ebenso geboten.
Alle, die sich für Musik interessieren, sind herzlich eingeladen!
(24.9.24)
Mit dem Melcherhof im Ibental im Schwarzwald gibt es ein neues Kulturhaus, das sich ideal für unseren jährlichen Deutsch-Französischen Kammermusikkurs unter der Leitung von Constanze Chiapello eignet.
Neu ist nicht nur der Ort, sondern auch der Termin am Anfang der Osterferien vom 13.-17. April 2025.
Kinder und Jugendliche aus Deutschland und Frankreich werden unter fachkundiger Leitung kammermusikalische Werke einstudieren und in
einem Abschlusskonzert am 17.4.2025, um 16.00 Uhr in der ehemaligen Spitalkirche in Breisach zur Aufführung bringen.
Weitere Informationen zum Kurs und zur Anmeldung gibt es in dem Flyer, der hier unten zum Download zur Verfügung steht.
(3.9.24)
Zum neuen Musikschul-Semester im Oktober 2024 starten am Montag, den 7.10. zwei neue Musikkäfer-Kurse unter der Leitung der Musikpädagogin Kathrin Rolfes. Der Kurs richtet sich an Babys und Kleinkinder im Alter von 9 Monaten bis 3 Jahren mit jeweils einer erwachsenen Bezugsperson (Eltern, Großeltern oder andere).
Das gemeinsame Musizieren gibt den Kindern, aber auch den Erwachsenen die Möglichkeit, über das praktische Erleben einen eigenen Zugang zur Musik zu entwickeln und die natürliche Freude an Klängen zu wecken. Dies erfolgt beispielsweise anhand von Liedern, Fingerspielen, Kniereitern, Bewegungsspielen, Tänzen und vielem mehr. Es werden viele Anregungen gegeben, um auch außerhalb des Kurses Musik in den Alltag zu integrieren.
Der Unterricht findet jeden Montag außerhalb der Schulferien um 09:30 Uhr (jüngere Kinder) bzw. um 10:30 Uhr (ältere Kinder) im Kursraum der JMS, Maria-Montessori-Str. 1 statt und kostet monatlich 25,50 €. Die Gruppen werden nach Eingang der Anmeldungen nach Alter eingeteilt.
Am Montag, den 30.9.2024 darf unverbindlich geschnuppert werden. Eine Anmeldung ist für die Schnupperstunde aus organisatorischen Gründen aber unbedingt nötig, per E-Mail direkt an Kathrin
Rolfes: rolfes.ka@gmail.com.
Mindestens einmal monatlich wird den JMS-Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit geboten, ihr musikalisches Können zu präsentieren. Die Monatsvorspiele finden im hervorragend geeigneten Kammermusiksaal der ehemaligen Spitalkirche in Breisach statt, aber auch in den weiteren JMS-Mitgliedsgemeinden Ihringen, Merdingen und Vogtsburg stehen sehr schöne Konzerträume zur Verfügung. Hier die kommenden Vorspieltermine:
JMS-Schülervorspiele in der Spitalkirche Breisach (immer montags, Beginn jeweils 18.30 Uhr):
2025: 27.1. / 24.2. / 24.3. / 7.4. / 26.5. / 30.6. / 21.7. / 28.7.
Die Anmeldung erfolgt über die Lehrkräfte.
Es finden auch weitere Vorspiele u.a. in der Neunlindenschule in Ihringen, im Bürgersaal in Merdingen, im Jörg-Wickram-Saal in Vogtsburg-Burkheim und im Atrium der Schule in Vogtsburg-Oberrotweil statt. Die Termine erfährt man bei der JMS, bei den Lehrkräften und in den Presse- und Gemeindeblättern.
Vorspiele und Konzerte in einem besonderen Kammermusiksaal
Mit der ehemaligen Spitalkirche beim Marktplatz in Breisach steht unserer Jugendmusikschule ein besonderer Kammermusiksaal für Vorspiele und Konzerte zur Verfügung. Der Raum hat einen Bösendorfer-Flügel und eine hervorragende Akkustik.
Hier finden unsere monatlichen JMS-Schülervorspiele statt (siehe oben). Er wird auch gerne von Lehrkräften als Konzertpodium genutzt.
Hier die kommenden Termine mit Beteiligung von JMS-Lehrkräften und Gästen:
.............................................................................................................................................................................................................................
Kammermusik mit Klarinette, Violine, Violoncello und Klavier
Samstag, 22. Februar 2025, 18.00 Uhr, Spitalkirche Breisach
Klarinette, Daniel Beyer / Violine, Marie Desgoutte / Violoncello, Henrike Ross / Klavier, Monika Sundermeyer
Werke von Darius Milhaud und Leon Sundermeyer
Eintritt frei – um Spenden wird gebeten
.............................................................................................................................................................................................................................
Klarinetten-Ensemble der Jugendmusikschule
Sonntag, 16. März 2025, 18.00 Uhr, Spitalkirche Breisach
Das JMS-Klarinetten-Ensemble unter der Leitung von Daniel Beyer bietet ein buntes musikalisches Programm mit Musik aus verschiedenen Epochen und Ländern.
Eintritt frei – um Spenden wird gebeten.
.............................................................................................................................................................................................................................
Konzert mit dem Segantini-Quartett
Sonntag 06. April 2025, 17.00 Uhr, Spitalkirche Breisach
Antonio Pellegrini und Marianne Aeschbacher, Violine - Sebastian Wohlfahrt, Viola - Tobias Moster, Violoncello
Werke für Streichquartett von Ludwig van Beethoven, Ed Williams und Johannes Brahms
.............................................................................................................................................................................................................................
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen in der Spitalkirche werden in den Presse- und Gemeindeblättern und hier unter Aktuell veröffentlicht.
Alljährlich findet der bundesweite Wettbewerb "Jugend musiziert" statt.
Der Regionalwettbewerb in der Musikhochschule in Freiburg ist in der Regel Ende Januar, der Anmeldeschluss im November im Jahr zuvor.
Weitere Informationen gibt es unter www.jugend-musiziert.org/.
Jedes Jahr veranstaltet der Blasmusikverband Kaiserstuhl-Tuniberg in Zusammenarbeit mit der JMS musikalische Jugendwettbewerbe in Breisach, an denen auch immer zahlreiche JMS-Schüler teilnehmen.
Mitte November findet ein Wertungsspiel für Solo mit Klavierbegleitung und Ensembles statt.
Am ersten Dezemberwochenende finden die jährlichen Prüfungen zum Jungmusikerleistungsabzeichen statt
Weitere Informationen zu diesen Veranstaltungen gibt es beim Blasmusikverband Kaisertuhl-Tuniberg unter www.bmvkt.de
oder direkt bei Musikschulleiter Christoph Scherzinger.