Aktuell

Abendmusik am Mi 24.5., 19.00 Uhr, in der Hugo-Höfler-Realschule in Breisach

Schule und Musikschule gestalten gemeinsam ein Konzert

(10.5.23)

 

Am Mittwoch, 24. Mai 2023, 19.00 Uhr, werden Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte der Hugo-Höfler-Realschule Breisach und der Jugendmusikschule Westlicher Kaiserstuhl-Tuniberg eine gemeinsame "Abendmusik" veranstalten.

 

Das Programm bietet Musik aus aller Welt, solistisch und im Ensemble, von der Klassik bis zum Pop.

 

Das Konzert findet in der Aula der Realschule statt, der Eintritt ist frei.

 


Neue MFE- und Musikkäfer-Kurse in Vogtsburg-Oberrotweil - es sind noch Plätze frei!

(27.4.23)

 

Der Musikkäfer-Kurs richtet sich an Kleinkinder im Alter von 18 Monaten bis 3 Jahren mit jeweils einer erwachsenen Bezugsperson.

Das gemeinsame Musizieren ermöglicht es den Kleinkindern, aber auch den Erwachsenen, über das praktische Erleben einen eigenen Zugang zur Musik zu entwickeln und die angeborene Freude an Klängen zu wecken. Dies erfolgt beispielsweise anhand von Liedern, Fingerspielen, Kniereitern, Bewegungsspielen, Tänzen und vielem mehr.

Es werden Anregungen gegeben, um auch außerhalb des Kurses Musik in den Alltag zu integrieren.

Der Kurs findet jeden Freitag außerhalb der Schulferien um vormittags statt und kostet monatlich 24,50 €.

                                                            Kursort ist der Pfarrsaal in Oberrotweil, Eisentalstraße 10, 79235 Oberrotweil.

 

Die „Musikalische Früherziehung“ richtet sich an Kindergartenkinder. Die Kinder haben dabei auf phantasievolle Weise die Möglichkeit, zu singen, zu tanzen und spielerisch verschiedene Kleininstrumente kennen zu lernen. Der Kurs richtet sich an Kinder ab dem 3.Lebensjahr und kostet ab 6 Teilnehmern monatlich 24,50 €, unter 6 Teilnehmern 25,50 € monatlich. Er findet in den Schulzeiten einmal wöchentlich mittwochs um 16.30 Uhr statt (in den Schulferien ist kein Unterricht).

Kursort ist der Pfarrsaal in Oberrotweil, Eisentalstraße 10, 79235 Oberrotweil.

 

Bei Interesse bitte eine E-Mail an die jms.breisach@t-online.de schicken.

 


Gelungenes Musikschulfest zum Semesterbeginn am 2.4. in Breisach

Die JMS-Fachgruppen wurden vorgestellt, es gab Informationen zum Unterricht und viel Musik!

(11.4.23)

 

Danke an alle Beteiligten!

Es war ein abwechlungsreicher musikalischer Nachmittag, der guten Anklang fand.

 

Hier ein Eindruck von unserer Live-Version von "Hinterm Horizont geht´s weiter" weiter im Musikschulfest-Orchester-Arrangement unseres Gitarrenlehrers Joachim Storl.

 

Das Sommersemester hat begonnen, Neuanmeldungen sind aber weiterhin möglich, unter anderem sind im Fach Violine noch Plätze frei.

 

Bei Interesse einfach bei der JMS melden, um einen Schnuppertermin zu vereinbaren.

Auch im Mai kann noch mit Unterricht begonnen werden.

 

 


JMS-Klarinetten-Ensemble braucht Spenden für eine Bassklarinette

(14.2.23)

 

Am Sonntag, den 12. Februar um 18.00 Uhr präsentierte sich das Klarinettenensemble der Jugendmusikschule Westlicher Kaiserstuhl-Tuniberg in der Breisacher Spitalkirche.  

 

Das Programm zu diesem Konzert wurde an einem Probenwochenende in der Jugendherberge Seebrugg am Schluchsee einstudiert.  Es wurden unter anderem Werke und Melodien von Mendelssohn, Chopin und Grieg vorgetragen und sehr schön moderiert.

 

Das Ensemble setzt sich aus 14 jungen Klarinettistinnen aus Vogtsburg, Breisach, Ihringen und Merdingen im Alter von 10-15 Jahren zusammen. Alle Jungmusikerinnen sind in der Klarinettenklasse der Jugendmusikschule von Daniel Beyer, der auch die Leitung des Ensembles innehat.

 

Um das Klangspektrum des Ensembles zu erweitern, ist eine Anschaffung einer Bassklarinette geplant, die aus Spenden und weiteren Auftritten finanziert werden soll. Beim Konzert wurde schon einiges gespendet - vielen Dank dafür!

 

Es reicht aber noch nicht, gerne können weitere Spenden folgen, es können Spendenbescheinigungen ausgestellt werden.

 Nähere Infos gibt es bei der JMS. 


Bands in Concert - Jugendliche machten Musik für einen guten Zweck

(14.2.23)

 

Am Sonntag, 29. Januar 2023, 17.00 Uhr, gestalteten vier Jugend-Bands ein Konzert in der Evangelischen Kirche in Breisach.

 

Zu hören waren  mit „Level 4“ und „Cool Fire“ zwei Bands der Jugendmusikschule unter der Leitung von Joachim Storl und Lorenz Buchholz sowie die Rockband des Martin-Schongauer-Gymnasiums und die Formation „MIO“ der Martin-Bucer-Gemeinde Breisach unter Leitung von Kirsten Galm und Oli Münch.

 

Vor einem großen und begeisterten Publikum wurden rockige, poppige, unterhaltsame und besinnliche Songs sowie eine Bewirtung mit Getränkeverkauf und Fingerfood geboten. Die Jugendlichen sammelten Spenden für den Kiwanis-Club Kaiserstuhl-Tuniberg, der damit Kinder und Jugendliche in der Region unterstützt.

 

Danke an alle Beteiligten und an alle, die gespendet haben!

 




JMS-Schülervorspiele in allen Mitgliedsgemeinden

Mindestens einmal monatlich - sofern es die Pandemiebedingungen zulassen - wird den JMS-Schülern die Gelegenheit geboten, ihr musikalisches Können zu präsentieren. Die Monatsvorspiele finden im hervorragend geeigneten Kammermusiksaal der ehemaligen Spitalkirche in Breisach statt, aber auch in den weiteren JMS-Mitgliedsgemeinden Ihringen, Merdingen und Vogtsburg stehen sehr schöne Konzerträume zur Verfügung. Hier die kommenden Vorspieltermine:

 

JMS-Schülervorspiele in der Spitalkirche Breisach (immer montags, Beginn jeweils 19.00 Uhr):

 

2023: 30.1. / 13.2. / 27.3. / 24.4. / 22.5. / 26.6. / 17.7. / 24.7.

 

Die Anmeldung erfolgt über die Lehrkräfte. 

Es finden auch weitere Vorspiele u.a. in der Neunlindenschule in Ihringen, im Bürgersaal in Merdingen, im Jörg-Wickram-Saal in Vogtsburg-Burkheim und im Atrium der Schule in Vogtsburg-Oberrotweil statt. Die Termine erfährt man bei der JMS, bei den Lehrkräften und in den Presse- und Gemeindeblättern.



Jugendmusikschule in der Spitalkirche Breisach

 

Vorspiele und Konzerte in einem besonderen Kammermusiksaal

 

Mit der ehemaligen Spitalkirche beim Marktplatz in Breisach steht unserer Jugendmusikschule ein besonderer Kammermusiksaal für Vorspiele und Konzerte zur Verfügung. Der Raum hat einen Bösendorfer-Flügel und eine hervorragende Akkustik.

 

Hier finden unsere monatlichen JMS-Schülervorspiele statt (siehe oben). Er wird auch gerne von Lehrkräften als Konzertpodium genutzt. 

Hier die kommenden Termine mit Beteiligung von JMS-Lehrkräften, Schülern und Gästen:

 

 

.............................................................................................................................................................................................................................

 

"Gefühlswelten" Sonntag, 18. Juni 2023, 19.00 Uhr

Kammermusik von Robert Schumann und zwei Uraufführungen von Leon Sundermeyer *2001

Daniel Beyer (Klarinette), Simon Buhrow (Horn), Marie Desgoutte (Bratsche) und Monika Sundermeyer (Klavier)

Eintritt frei, Spenden erbeten.

 

.............................................................................................................................................................................................................................

 

Kammermusik für Oboe und Klavier - Sonntag, 16. Juli 2023, 18.30 Uhr

„Duo Fischer“ Benjamin Fischer, Oboe und Evamaria Fischer Klavier

Werke von W. A. Mozart, C.Nielsen, L.Wallner, A.Maier-Röntgen und B.Godard

Eintritt frei, Spenden erbeten.

.............................................................................................................................................................................................................................

 

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen in der Spitalkirche werden in den Presse- und Gemeindeblättern und hier unter Aktuell veröffentlicht.


Prüfungen und Wettbewerbe für die musikalische Jugend - auch JMS-Schüler sind dabei. Wir wünschen allen Teilnehmern viel Glück!

Alljährlich findet der bundesweite Wettbewerb "Jugend musiziert" statt.

Der Regionalwettbewerb in der Musikhochschule in Freiburg ist in der Regel Ende Januar, der Anmeldeschluss im November im Jahr zuvor.

Weitere Informationen gibt es unter www.jugend-musiziert.org/.

 

 

Jedes Jahr veranstaltet der Blasmusikverband Kaiserstuhl-Tuniberg in Zusammenarbeit mit der JMS musikalische Jugendwettbewerbe in Breisach, an denen auch immer zahlreiche JMS-Schüler teilnehmen.

Mitte November findet ein Wertungsspiel für Solo mit Klavierbegleitung und Ensembles statt.

Am ersten Dezemberwochenende finden die jährlichen Prüfungen zum Jungmusikerleistungsabzeichen statt


Weitere Informationen zu diesen Veranstaltungen gibt es beim Blasmusikverband Kaisertuhl-Tuniberg unter www.bmvkt.de

oder direkt bei Musikschulleiter Christoph Scherzinger.